
3. Platz bei „Der Weg der Lebensmittel“
Die Klasse 9c hat in diesem Schuljahr am Wettbewerb der FAZ und Aldi zum Thema Der Weg der Lebensmittel teilgenommen. Im Rahmen des Geographieunterrichts mit Frau Telligmann haben sich die Schülerinnen und Schüler beispielsweise mit der…

Ein Herz und eine Seele
Seit fast einer Woche leben sie nun in Deutschland. Eine totale Umstellung für Hudson und Alice aber auch für den Rest der Familie war es ungewohnt in einem neuen Land zu wohnen, in dem alles irgendwie anders war. Nicht so wie in…


#LichtZeigen
Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten die Gefangenen aus dem größten Konzentrationslager - Auschwitz. Deswegen wurde der 27. Januar 2005 auf der ganzen Welt zum Gedenktag für die Opfer des Holocaust erklärt. Um ein Zeichen gegen…

Von Affen, Tukanen und Papaya
Er flog gemächlich durch den Dschungel und wusste, dass er ohne ein Geschenk nicht zurückkommen konnte. Dort auf einem Baum sah er es, as perfekte Geschenk - eine Papaya. Er flog immer schneller, denn er wusste, dass es in diesem…

Landtagswahl in Schleswig-Holstein
Am 8.5.2022 ist es wieder so weit, wie alle fünf Jahre wird in Schleswig-Holstein der Landtag gewählt. Das erkennt man auch an den vielen Plakaten, die die Parteien überall aufgehängt haben und mit denen sie mit den unterschiedlichsten Sprüchen…

Der Häppeläppel
Er keuchte. Wenn es so weiterging, würde er eingeholt werden. Er musste sich etwas einfallen lassen! Aber bei dieser Anstrengung konnte er nicht klar denken. Eine Waffe hatte er nicht. Aber er könnte ja... Blitzschnell warf er sich links in…

Der Pistenbully
Der Pistenbully - Die Formel 1 auf Eis
Geschichte:
Viele kennen sicher das Gefühl über eine schöne Piste zu gleiten. Egal ob auf Skiern, Snowboard oder etwas anderem. Aber Moment einmal: Wer macht die Piste denn so schön wie sie ist?…

Die Sextanerfreizeit
Die Sextanerfreizeit hat am 27. und 28.08.2021 stattgefunden.
Die Sextanerfreizeit war für die Sextaner zur Eingewöhnung in der neuen Schule. Gegen 16:00 Uhr kamen die ersten Sextaner. Als alle da waren, wurden die Zelte aufgebaut. Als…

1984
1948 schrieb George Orwell den Roman „1984“. Darin verpackt er seine Ängste und Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg in einer Dystopie über einen totalen Überwachungsstaat, der seine Bürger nicht nur auf Schritt und Tritt, sondern…