, , ,

China – umfassende Einblicke

Außer Frage steht an dieser Stelle, dass es keine freien Wahlen in China gibt, da Chinas politisches System nach dem "Einparteisystem" funktioniert. China missachtet Grund- und Menschenrechte. Die internationale Gemeinschaft kann Chinas Verhalten,…
,

Der Römermarkt

Der Römermarkt   Am 27.11.2022 fand der erste Römermarkt an der Kieler Gelehrtenschule statt. Auf diesen besonderen Tag arbeitete jede Klasse hin. Und das über Wochen. Aber nun von Vorne: Die KGS ist die erste Schule Schleswig-Holsteins…
, , ,

Erdkunde Fußballturnier

Am Mittwoch, den 29.6, nimmt die Klasse 7a statt ihren Projekten an einem Fußballturnier teil. Dafür mussten sie ein Plakat über das Thema einreichen „Smartphone Herstellung in China“. Die 7a teilte sich in Gruppen ein und die schrieben…
, , ,

Schlechte Digitalisierung an deutschen Schulen

  Im Durchschnitt hat jede zweite Schule in Deutschland kein Zugang zum W-Lan. Die Lehrer können es nicht machen. Man weiß ja, dass wir Deutschen nicht so ein digitales Schulsystem haben. Wenn man aber nachliest, dass 43% der Lehrer*innen…
, , ,

Stress durch Schule

Der Stress in der Schule entwickelt sich in letzter Zeit zu einem immer wichtigeren Thema. Laut einer bundesweiten forsa-Umfrage fühlen sich 72 Prozent der Jugendlichen mindestens einmal pro Woche durch die Schule gestresst. Jeder vierte Jugendliche…
, , , ,

Die Schulgarten-AG

Aktuell haben etwa 36 Millionen Menschen in Deutschland einen Garten, der Rest wünscht sich wohl einen solchen. Hier an der KGS können wir uns nun glücklich schätzen, denn hier gibt es einen kleinen „Garten“, um diesen sich die Schulgarten…
pixabay, PatoLenin
, , , , ,

Die Zukunft – Wie sieht unsere Welt morgen aus?

Wie bewegen wir uns fort und was essen wir? Das Essen der Zukunft   Heutzutage essen wir Obst, Gemüse, Getreide oder auch Fleisch. In ca. 30 Jahren werden mindestens 2 Milliarden Menschen mehr auf dem blauen Planeten leben, doch…