Einträge von nicht öffentlich

, , ,

Schlechte Digitalisierung an deutschen Schulen

  Im Durchschnitt hat jede zweite Schule in Deutschland kein Zugang zum W-Lan. Die Lehrer können es nicht machen. Man weiß ja, dass wir Deutschen nicht so ein digitales Schulsystem haben. Wenn man aber nachliest, dass 43% der Lehrer*innen an Schulen arbeiten, die nicht genügend Endgeräte für den Unterricht haben oder dass 1/3 von 3500 […]

, , ,

Gestern Thailand, Kambodscha, heute Myanmar, und morgen?

  Frühling steht vor der Tür. Anlass genug um sich neue Kleidungen anzuschaffen. Diese Ansicht wird von der Mehrheit der Deutschen geteilt. Doch wissen wir wirklich, was hinter der Textilbranche wirklich steckt? Lange wurden unsere Kleidungen in Thailand produziert. Der Grund dafür ist klar: Günstige Mitarbeiter und eine Politik, welche ihre Stimme gegen die unfairen […]

,

Nord Stream 2 – umstrittene Ostsee-Pipeline fertiggestellt

Nord Stream 2 – umstrittene Ostsee-Pipeline fertiggestellt   Mehr Gas für Deutschland und Europa Am Freitag, den 10.09.2021, wurde die umstrittene Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 fertiggestellt. Sie soll Erdgas aus der in Russland gelegenen Narwa-Bucht ins mecklenburgische Lubmin, eine Kleinstadt gelegen zwischen Rügen und Usedom bei Greifswald, transportieren. https://www.nord-stream2.com/de/pdf/document/175/ Mit der Verlegung des letzten Rohres […]

, , ,

Stress durch Schule

Der Stress in der Schule entwickelt sich in letzter Zeit zu einem immer wichtigeren Thema. Laut einer bundesweiten forsa-Umfrage fühlen sich 72 Prozent der Jugendlichen mindestens einmal pro Woche durch die Schule gestresst. Jeder vierte Jugendliche gab sogar an, dass er sich an mehr als drei Tagen in der Woche durch die Schule gestresst fühlt. […]

, ,

Aufführung von ANATEVKA in Kiel

Kieler Oper. Als ich in der Oper Kiel sitze und mir das Stück Anatevka anschaue, fällt mir auf, wie besonders diese historische Geschichte hinter diesem Stück ist. Ich frage mich wie es ist, in so einem tollen Stück Tewje, die Hauptrolle, zu darzustellen, welche Jörg Sabrowski spielt. Anatevka, oder auch bekannt als Der Fiedler auf […]

, ,

Keine Maskenpflicht mehr an den Sitzplätzen der Schule: Meinungen der Schüler und Schülerinnen

Kiel. In der Gedenkhalle der Kieler Gelehrtenschule herrscht ein eher ruhiges Treiben, da die 5. Stunde nun begonnen hat. Die meisten Schüler der Kieler Gelehrtenschule befinden sich nun in der Klasse auf ihren Sitzplätzen im Unterricht. Seit neuestem: Ohne Maske! Das ist für viele Schüler eine Erleichterung – oder? Wir haben uns mal in den […]

, ,

Vernissage Schüler*innen@ homart: Wenn Corona zur Kunst wird

Als ich den Ausstellungsraum betrete, bin ich erstmal überwältigt. An den Wänden hängen die unterschiedlichsten Bilder und Collagen, alle auf ihre eigene Art und Weise einzigartig. Ich sehe Bilder von Menschen mit Masken, Collagen vom Alltag junger Schüler*innen im ersten Lockdown und vieles mehr. Auf meiner linken Seite ist ein kleines Kino aufgebaut, in welchem […]

, ,

Plastik sparen – ganz einfach!

Lina führt mich von dem Eingangsbereich, der von den großen Schaufenstern nach außen hin begrenzt wird zu mannshohen Regalen, in denen alle Produkte eines Supermarktes zu finden sind. Der Unterschied zu einem gewöhnlichen REWE oder EDEKA: Nirgendswo sieht man Plastikverpackungen. Der Kunde wird also darin unterstützt Plastik zu sparen. Aber wie soll das bei Mehl, […]

, ,

Halloweenparty an der Kieler Gelehrtenschule

Die Kieler Gelehrtenschule in der Feldstraße ist bekannt für ihre Veranstaltungen, wie zum Beispiel den Fasching für die Unterstufe, den Novemberball für die Oberstufe, der dieses Jahr coronabedingt im Januar 2022 stattfinden wird, und die Sextanerfreizeit, welche für die neuen Fünftklässler (Sextaner) ist, damit sie sich besser kennenlernen. Auch diesen Oktober gibt es eine Veranstaltung, […]