Einträge von nicht öffentlich

Avatar – Aufbruch nach Pandora

Handlung Im Jahr 2154 sind die Rohstoffe der Erde erschöpft und die Lebensbedingungen für die wachsende menschliche Bevölkerung werden zunehmend schlechter. Der Konzern Resources Development Administration baut auf dem erdähnlichen,fernen Mond Pandora im Alpha Centauri-System den begehrten Rohstoff Unobtainium ab und gerät dabei nach anfänglich weitgehend friedlicher Existenz in Konflikt mit einer menschenähnlichen Spezies namens […]

, , ,

China – umfassende Einblicke

Außer Frage steht an dieser Stelle, dass es keine freien Wahlen in China gibt, da Chinas politisches System nach dem „Einparteisystem“ funktioniert. China missachtet Grund- und Menschenrechte. Die internationale Gemeinschaft kann Chinas Verhalten, so wie auch ich es tue, nicht tolerieren. Wir leben in einem Staat mit genau diesen wichtigen Grundprinzipien, die China fehlen. Einleitung […]

, , ,

Die Projektwoche

Schwedisch Im Schwedisch Projekt wurde den Schülern und Schülerinnen einen Einblick in die Schwedische Sprache geliefert. Auch traditionelle Schwedische Spezialitäten wurden zubereitet. Schule verschönern Bei dem Projekt „Schule verschönern“ geht es darum der Schule einen neuen Anstrich zu verlassen. Dafür streichen die teilnehmenden Schüler*innen die Bänke auf dem Pausenhof und stellen Deko für die Flure […]

, , ,

Projekt: Nachhaltigkeit

Als Fair Trade und Zero-Waste Projekt haben wir uns, quasi beispielhaft, konkrete Aufgabenstellungen zu unseren Themenbereichen gesetzt. So haben wir im Zuge des Zero-Waste Projektes vor allem Upcycling betrieben, etwa indem wir eine Bank aus alten Paletten gebaut und im Fair Trade Projekt eine Pinnwand zum Thema fairer Handel erstellt, sowie uns mit der Bewerbung […]

, , ,

Erdkunde Fußballturnier

Am Mittwoch, den 29.6, nimmt die Klasse 7a statt ihren Projekten an einem Fußballturnier teil. Dafür mussten sie ein Plakat über das Thema einreichen „Smartphone Herstellung in China“. Die 7a teilte sich in Gruppen ein und die schrieben dann Texte über bestimmte Leitfragen wie z.B. „Welche Smartphone Hersteller gibt es in China? und was findet […]

, , ,

Schlechte Digitalisierung an deutschen Schulen

  Im Durchschnitt hat jede zweite Schule in Deutschland kein Zugang zum W-Lan. Die Lehrer können es nicht machen. Man weiß ja, dass wir Deutschen nicht so ein digitales Schulsystem haben. Wenn man aber nachliest, dass 43% der Lehrer*innen an Schulen arbeiten, die nicht genügend Endgeräte für den Unterricht haben oder dass 1/3 von 3500 […]

, , ,

Gestern Thailand, Kambodscha, heute Myanmar, und morgen?

  Frühling steht vor der Tür. Anlass genug um sich neue Kleidungen anzuschaffen. Diese Ansicht wird von der Mehrheit der Deutschen geteilt. Doch wissen wir wirklich, was hinter der Textilbranche wirklich steckt? Lange wurden unsere Kleidungen in Thailand produziert. Der Grund dafür ist klar: Günstige Mitarbeiter und eine Politik, welche ihre Stimme gegen die unfairen […]

,

Nord Stream 2 – umstrittene Ostsee-Pipeline fertiggestellt

Nord Stream 2 – umstrittene Ostsee-Pipeline fertiggestellt   Mehr Gas für Deutschland und Europa Am Freitag, den 10.09.2021, wurde die umstrittene Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 fertiggestellt. Sie soll Erdgas aus der in Russland gelegenen Narwa-Bucht ins mecklenburgische Lubmin, eine Kleinstadt gelegen zwischen Rügen und Usedom bei Greifswald, transportieren. https://www.nord-stream2.com/de/pdf/document/175/ Mit der Verlegung des letzten Rohres […]